drivoleap

Datenschutz & Datensicherheit drivo

Stand: April 2025

 

Datenschutz und Datensicherheit

1. Einleitung:

Der Betreiber legt höchsten Wert auf den Schutz deiner personenbezogenen Daten. Der Betreiber erhebt, verarbeitet und nutzt deine personenbezogenen Daten ausschließlich unter Beachtung der anwendbaren Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Deshalb informieren wir dich ausführlich über die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten und deine Rechte.

2. Kontaktdaten des Betreibers: 

drivo GmbH

Konsul-Smidt-Straße 24

28217 Bremen

3. Datenschutzbeauftragter: 

Du kannst dich mit Fragen oder Einwänden an unseren Datenschutzbeauftragten wenden:

Frau Bärbel Rolfes
E-Mail: baerbel.rolfes@hec.de

4. Zweck der Verarbeitung:

Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten (einschließlich der Nutzungsdaten) zu folgenden Zwecken: 

  • Technische Bereitstellung von drivo und der damit verbundenen Funktionen

  • Durchführung des Tests von drivo

  • Bearbeitung und ggf. Beantwortung von Test-Feedback

  • Bearbeitung von Service- und Supportanfragen

Die Verarbeitung zu vorgenannten Zwecken ist gemäß Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO erlaubt, da die Verarbeitungen erforderlich sind, damit du drivo nutzen kannst. Dies stellt die Erfüllung unserer Pflichten aus dem unentgeltlichen Nutzungsvertrag über drivo dar. Zudem ist die Verarbeitung von Nutzungsdaten, die für die Inanspruchnahme von drivo erforderlich sind, gemäß § 15 Abs. 1 TMG zulässig. 

Weitere Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten sind: 

  • Analyse und Aufbereitung (ggfs. einschließlich Anonymisierung) der erhobenen Daten.
  • Produktverbesserung von drivo hinsichtlich Funktionen und Leistungsmerkmale
  • Vorbeugung von Fehlfunktionen und Missbrauch. 

Die Verarbeitung zu vorgenannten Zwecken ist nach ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO erlaubt, da die Verarbeitungen zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich sind. Es ist unser berechtigtes Interesse, die Testdaten zu analysieren und zur Produktverbesserung zu verwenden sowie Fehlfunktionen und Missbrauch nach Möglichkeit vorzubeugen. Die Rechte und Freiheiten der Betroffenen werden durch unser Pseudonymisierungskonzept gewahrt. Da sämtliche Testnutzer drivo freiwillig nutzen und die App für eine etwaige spätere weitere Nutzung kennen lernen können, erfolgen die Verarbeitungen auch im Interesse der Testnutzer. 

Überwiegende entgegenstehende Interessen der Testnutzer sind für uns nicht ersichtlich.

Sollten Sie im Einzelfall, unabhängig vom konkreten Zweck, durch eine eindeutig bestätigende Handlung in eine Verarbeitung personenbezogener Daten einwilligen, ist Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO hierfür die Rechtsgrundlage. Sämtliche erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. 

Sofern wir Ihre personenbezogenen Daten für einen oben nicht genannten Zweck verarbeiten wollen, werden wir Sie im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen darüber zuvor informieren. 

Die personenbezogenen Daten erheben wir direkt bei den Testnutzern im Rahmen der Nutzung von drivo. 

5. Wir verarbeiten folgende personenbezogene Daten von dir: 

  • E-Mail Adresse

  • Vor-und Nachname

  • Passwort

6. Allgemeine Informationen über die Verarbeitung beim Download der App:

Beim Download der App werden bestimmte erforderliche Informationen an den von dir ausgewählten App-Store (z.B. Google Play oder Apple App-Store) übermittelt. Insbesondere können dabei der Nutzername, die E-Mail-Adresse, die Kundennummer Ihres Accounts, der Zeitpunkt des Downloads, Zahlungsinformationen sowie die individuelle Gerätekennziffer verarbeitet werden. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt jedoch ausschließlich durch den jeweiligen App-Store und liegt außerhalb unseres Einflussbereiches.

Weitere Informationen findest du unter https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de (Google Play-Store) oder https://www.apple.com/de/privacy/ (Apple App-Store).

7. Informationen über die Verarbeitung im Rahmen der Nutzung unserer App:

Registrierung: Wenn du dich registrierst verarbeiten wird deine E-Mail Adresse um dich als Nutzer zu authentifizieren und deinen Namen, um ihn anschließend in der App anzeigen zu können. 

Login: Beim Login verarbeiten wir deine E-Mail Adresse um dein Passwort, um dich in die App einzuloggen. 

8. Erforderliche Berechtigungen & Datenquellen: 

Um deine Fahrten genau aufzeichnen zu können, bitten wir Sie, bei der Registrierung die folgenden Berechtigungen zu erteilen:

Bluetooth: Um eine Verbindung zu einem bereitgestellten drivoTag Bluetooth Beacon herstellen zu können, bitten wir dich, unserer App zu erlauben, die Bluetooth-Dienste Ihres Smartphones zu nutzen, um den Beacon zu erkennen und sich mit ihm zu verbinden bzw. die Verbindung zu trennen, wenn Ihre Fahrten beginnen und enden.

Standortdaten: Um Positionen, Entfernungen, Routen und Spielstände im Hintergrund sammeln zu können, benötigen wir jederzeit Zugriff auf Ihre Standortdaten, auch wenn die App geschlossen ist. Daher bitten wir dich, unserer App die Berechtigung "immer zulassen" zu erteilen.

Aktivitäts- und Gesundheitsdaten: Wenn unsere App ohne einen drivoTag verwendet wird, bitten wir dich, uns Zugriff auf Ihre Gesundheits- und Aktivitätsdaten zu gewähren. Dadurch sind wir in der Lage, Ihre aktuelle Aktivität, wie z.B. das Autofahren, zu erkennen und Ihre Fahrten genau aufzuzeichnen.

Zusätzlich sammeln wir im Hintergrund die folgenden Daten, um Ihre Fahrten genau aufzuzeichnen:

Systemzeit

Beschleunigungsmesser

Gyroskop

Die Positionsdaten werden unter anderem dazu verwendet, die gefahrene Strecke zu ermitteln. Beschleunigungen werden aufgezeichnet und ausgewertet, um deine Fahrstil zu beurteilen und Ihre Aktivitäten, wie z.B. Gehen und Fahren, zu verfolgen, um die Fahrtaufzeichnung zu starten und zu beenden, wenn kein drivoTag verwendet wird. Die gesammelten Informationen über Ihr Fahrverhalten können nur von dir, dem Betreiber und dem jeweiligen Partner eingesehen werden. Personenbezogene Daten, die sich ausschließlich auf das Tracking und die Auswertung Ihrer absolvierten Fahrten beziehen, geben wir nur an autorisierte und benannte Partnerunternehmen weiter, niemals jedoch an unberechtigte Dritte.

Die aufgeführten Berechtigungen sind notwendig, um die Funktionen der drivo-App bereitzustellen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die Berechtigungen erteilen, um unsere App optimal nutzen zu können.

8. Empfänger: 

1. Amazon AWS, Eschborner Landstraße 100, 60489 Frankfurt am Main

Verarbeitungsart: Hosting der Plattform

Gesonderte Hinweise zum Datenschutz: https://aws.amazon.com/de/compliance/germany-data-protection/ 

2. HERE Global B.V. Kennedyplein 222-226 5611 ZT Eindhoven

Verarbeitungsart: Anreicherung der Standortdaten mit Kartenmaterial

Gesonderte Hinweise zum Datenschutz: https://legal.here.com/de-de/privacy/policy 

3. Smartcar, 1444 Broadway, 10th Floor, New York, NY 10018, USA

Verarbeitungsart: Fahrzeugdaten API-Anbieter zur Abfrage von Fahrzeugdaten

Gesonderte Hinweise zum Datenschutz: https://smartcar.com/de/data-security

9. Dauer der Datenspeicherung

Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder ein ausnahmsweises berechtigtes Interesse an einer weiteren Speicherung vorliegt. 

10. Automatische Entscheidungsfindung 

Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling im Sinne Art. 22 DSGVO erfolgt nicht. 

11. Du hast folgende Rechte: 

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Recht auf Berichtigung der Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Recht auf Löschung oder Einschränkung der Daten (Art. 17 und 18 DSGVO)

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Darüber hinaus hast du das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn du der Meinung bist, dass die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten gegen die Bestimmungen der DSGVO verstößt.

client
client
client
client
client
client